Modul 3
MS Excel – Tabellenkalkulation
Qualifizierungsziel
Sie können alle im Büro und/oder in der Verwaltung gängigen Arbeiten im Bereich der Tabellenkalku-lation rationell durchführen. Bei geringen Vorkenntnissen werden Sie im Anschluss an den Lehrgang
in der Lage sein, die ECDL-Teilprüfung erfolgreich zu bestehen.
Lernziele
Die Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen gehört zu den häufigsten fortgeschrittenen An-
wendungen im Büroalltag. Sie erwerben Kenntnisse über
• grundlegende Funktionen, wie z. B. Erstellen, Speichern und Drucken,
• Formatierung von Zahlen, Texten und Tabellen nach Bedarf,
• schnelle und sichere Durchführung von Berechnungen mithilfe von Formeln und Funktionen,
• Einsatz von Diagrammen, um Zahlenreihen verständlich zu präsentieren.
Inhalte
• Grundlegende Tabellenbearbeitung
– Bewegen im Tabellenblatt
– Eingabe von Daten
– Verändern und Löschen von Zellinhalten
– verschiedene Arten der Zellmarkierung
– Erzeugen, Speichern und Drucken von Arbeitsmappen
• Grundlegende Zellformatierung
– Zellformatierungen
– Zahlenformatierungen
– Textformatierungen
• Effektiver Umgang
– Zellinhalte mittels Drag & Drop verschieben und kopieren
– Verwendung der Zwischenablage
– Verwendung der Ausfüllfunktion
– Verwendung von relativen, absoluten und gemischten Bezügen
• Formeln und Funktionen
– Aufbau und Eingabe von einfachen und verschachtelten Formeln und Funktionen
– Verwendung des Funktionsassistenten
• Besondere Techniken
– das Arbeiten mit Diagrammen und großen Tabellen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Betriebssysteme
Dauer der Vermittlung
1 Monat in Vollzeit
1,5 Monate in Teilzeit
Zertifikat
• Zertifikat des isbb
• ECDL-Zertifierung im Modul MS Excel möglich
Der Lehrgang ist ein Baustein aus unserer Weiterbildungsreihe "Kaufmännische Qualifizierung". Alle Bausteine dieser Reihe können beliebig miteinander kombiniert werden. Eine Gesamtübersicht finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?
Ihre Ansprechpartnerin
Claudia Schmitz
(Fachbereichsleitung)
Telefon: 0221 2768830
E-Mail: info@isbb-koeln.de