Modul 7
Rechnungswesen 1
Qualifizierungsziel
In diesem Lehrgang erwerben Sie das theoretische Wissen über die gesetztlichen Vorschriften und Zielsetzungen der Finanzbuchführung und können unterschiedliche gängige Geschäftsfälle und Be-
lege verbuchen sowie eine Bilanz erstellen.
Inhalte/ Lernziele
• Grundlagen und Bedeutung des Rechnungswesens
Sie kennen die rechtlichen Vorschriften der Buchhaltung und des Jahresabschlusses.
• Inventur, Inventar
Sie beherrschen die Möglichkeiten zur Durchführung einer Inventur.
• Jahresabschluss
Sie können das Inventar selbstständig aufstellen und die daraus resultierende Bilanz erstellen.
• Buchen auf Konten
Sie arbeiten mit den gängigen Konten.
• Kontenrahmenplan und Kontenplan
Sie sind in der Lage, die wichtigsten Belege auf Konten zu buchen.
• Umsatzsteuer
Sie verstehen es, die Umsatzsteuerzahllast zu ermitteln und zu buchen.
Voraussetzungen
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache.
Dauer der Vermittlung
1 Monat in Vollzeit
2 Monate in Teilzeit
Zertifikat
Zertifikat des isbb
Anwendersoftware

Der Lehrgang ist ein Baustein aus unserer Weiterbildungsreihe "Kaufmännische Qualifizierung". Alle Bausteine dieser Reihe können beliebig miteinander kombiniert werden. Eine Gesamtübersicht finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?
Ihre Ansprechpartnerin
Claudia Schmitz
(Fachbereichsleitung)
Telefon: 0221 2768830
E-Mail: info@isbb-koeln.de